Freitag 02.05.2025

Besuch SWISSINT an der BEA
16:15 - 20:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    BEA Halle 3.2, Stand F 100 | Bern Expo | Mingerstrasse 6, 3014 Bern
  • Teilnehmer
    Aktive
  • Text
     
    Offziersgesellschaft der Universität Bern

     
    Geschätzte Kameradinnen und Kameraden
     
    Das Kompetenzzentrum SWISSINT lädt euch herzlich zu einem exklusiven Besuch des SWISSINT-Stands an der diesjährigen BEA ein.
     
    Vor Ort berichten Offiziere, die verschiedene Einsätze geleistet haben, aus erster Hand über ihre Erfahrungen und ihren Alltag im Einsatz. Nach der Führung durch den Stand lädt SWISSINT euch zu einem gemeinsamen «Feierabendbier» in einem Restaurant auf dem Festgelände ein.
     
    Der Eintritt zur BEA wird für Mitglieder der OG Uni Bern durch SWISSINT übernommen.
     
    Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Austausch!

     

    Treffpunkt ab 16:15 Uhr beim Eingang zur BEA

    Anmeldung bis 24.04.2025

     

    Flyer: Flyer SWISSINT – BEA.pdf

     

Samstag 10.05.2025

Frühlingsanlass in der Festung Waldbrand
10:30 - 12:30
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Festungsmuseum Waldbrand AG | 3658 Beatenberg
  • Teilnehmer
    Aktive
  • Text

    Anmeldung bis 28. April 2025 per Mail an: matthias.rufibach@ogunibe.ch

     

    Anreise: 

    - mit dem ÖV: bis Beatenberg, Station (ca. 15 min Fussweg bis zur Festung)

    - mit dem Auto: es gibt einen Parkplatz direkt bei der Festung Waldbrand

     

    Flyer: Flyer Führung Festung Waldbrand.pdf

Donnerstag 22.05.2025

Mittagsrapport mit Francesca Micotto (Bundesanwaltschaft)
12:15 - 13:00
  • Typ
    Mittagsrapport
  • Ort
    Universität Bern | Hauptgebäude | Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
  • Teilnehmer
    öffentlich
  • Text

    Cyber-Kriminalität und Strafverfolgung  

     

    Im Anschluss an das Referat besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen mit dem Referenten in der Bar-Lounge der Uni S. Reservationen können über das Kontaktformular oder unter matthias.rufibach@ogunibe.ch getätigt werden.

     

    Flyer: OG Uni Bern Mittagsrapporte FS 2025.pdf

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)